Schlangenkühler
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dimrothkühler — Laborkühler sind zur Kühlung von Flüssigkeiten und Gasen verwendete Geräte in einem Chemischen Laboratorium. Je nach Verwendungszweck und Arbeitstemperatur werden verschiedene Kühlertypen eingesetzt. Die Kühlwirkung beruht auf… … Deutsch Wikipedia
Laborkühler — Produktkühler [Liebigkühler (5) „absteigend“] zur Abtrennung des Destillates in einer Destillationsapparatur. Das Kühlwasser tritt an der Position (6) in den Kühler ein und bei (7) aus. Laborkühler sind zur Kondensation von Gasen und Dämpfen… … Deutsch Wikipedia
Motorwagen — (hierzu Tafel »Motorwagen I bis III«; Kraftwagen, Kraft oder Selbstfahrer, pferdeloser Wagen etc.), Fahrzeug mit motorischem Antrieb, im engern Sinn (Automobil, Autocar, Autocab) ein von Schienen unabhängiges, motorisch angetriebenes Fahrzeug.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kühler — Küh|ler [ ky:lɐ], der; s, : a) Behälter zum Kühlen von Getränken mithilfe von Eis: die Flasche Sekt in einen Kühler stellen. Zus.: Sektkühler, Weinkühler. b) Vorrichtung zur Kühlung von Verbrennungsmotoren bei Kraftfahrzeugen: nach langer… … Universal-Lexikon
Laborgerät — Apparatur aus mehreren über Schliffe verbundenen Glasgeräten: 1 Rührstab/Siedesteinchen, 2 Rundkolben mit Destillationsvorlage, 3+8+9 Wasserabscheider (mit 3 Rektifikationskolonne, 8 Büretten Einheit und 9 Ablasshahn), 4 Thermomete … Deutsch Wikipedia
Laborgeräte — Apparatur aus mehreren über Schliffe verbundenen Glasgeräten Unter Laborgeräten versteht man alle im Chemielabor verwendeten Gefäße, Werkzeuge und sonstigen Hilfsmittel, die zur Durchführung von chemischen Verfahren wie Synthesen oder Analysen… … Deutsch Wikipedia
Jackson Automobile Company — 1905 Jackson Modell C (1905) Die Jackson Automobile Company war ein US amerikanischer Automobilhersteller, der 1902 1923 in Jackson (Michigan) ansässig war. Er stellte 1903 1923 Automobile der Marke Jackson her und zusätzlich nur im Jahre 1903… … Deutsch Wikipedia
Chemielabor I — 1 38 die Laborgeräte n 1 die scheidtsche Kugel 2 das U Rohr 3 der Scheidetrichter (Tropftrichter) 4 der Achtkantschliffstöpsel 5 der Hahn 6 der Schlangenkühler 7 das Sicherheitsrohr (der Gäraufsatz) 8 die Spritzflasche 9 der Mörser 10 das Pistill … Universal-Lexikon
Chemisches Laboratorium I — 1 38 die Laborgeräte n 1 die scheidtsche Kugel 2 das U Rohr 3 der Scheidetrichter (Tropftrichter) 4 der Achtkantschliffstöpsel 5 der Hahn 6 der Schlangenkühler 7 das Sicherheitsrohr (der Gäraufsatz) 8 die Spritzflasche 9 der Mörser 10 das Pistill … Universal-Lexikon